Drücken Sie „Enter“, um den Inhalte zu überspringen

Auf keinen Fall Schreiben!

Schreiben? – ICH?
Soll doch schreiben, wer will …

Schreiben? Selber schreiben? Ich? Ich doch nicht! Kann ich doch gar nicht! Obwohl … Schön wär’s ja vielleicht schon. Für später. Ja, vielleicht mal später. Später vielleicht. Aber nicht jetzt. Jetzt passt das nicht. Ich wüsste ja auch gar nicht, was ich schreiben sollte. Oder worüber. Und wie. So interessant war mein Leben schließlich auch nicht. Obwohl … Na ja; irgendwie ja schon. Aber ich hätte ja jetzt auch gar keine Zeit. Also Zeit, nur um zu na ja .., über mich, und so. Nur so zum Spaß! Wahrscheinlich würde ich mich sowieso erst mal unsterblich blamieren. Schreiben kann ich, wenn ich das will, ja auch noch später, in ein paar Jahren und für mich alleine. Ohne Stress. Dann blamiere ich mich nicht und außerdem geht das ja auch keinen etwas an. Vielleicht später mal, wenn ich mehr Zeit habe. Vielleicht würde mich dieses Schreiben ja auch stärker machen. Ist ja auch gut, zu wissen, was man mal machen kann, wenn man mal mehr Zeit hat. Damit keine Langeweile oder Sinnlosigkeit aufkommen kann. Kann ich ja dann immer noch machen.

Schreibworkshop?

Wahrscheinlich sind in so einem Schreibworkshop sowieso nur Menschen, die das nötig haben. Lieber nicht. Denen dann auch noch vorlesen, was ich so erlebt habe oder bei mir so denke – das ist eh nicht mein Ding, sich so selbst zu positionieren. Viel zu aufdringlich; ich bleib mit meinen Gedanken lieber allein. Sowieso. Schon immer. Das sind doch alles Spinner, Spanner und Voyeure. Außerdem kommt jetzt der Frühling; da wird sowieso alles leichter. Da wäre es ja nur lästig, wenn ich was schreiben müsste. Außerdem muss ich das ja sowieso nicht. Zwingt mich ja niemand. Ich hab schließlich genug anderes zu tun. Ist doch wahr! Und das mit der Selbsterkenntnis ist ohnehin nicht mein Ding. War es noch nie. Weiß der Kuckuck, was mir da noch alles auf die Füße fällt. Nachher entdecke ich da noch was, was mich wieder herunterzieht. Lieber nicht. Das Leben bietet auch ohne dieses Schreiben Fallen genug. Warum sollte ich also so ein Risiko auf mich nehmen.

Lieber nur lesen!

Und der ganze Papierverbrauch! Das muss auch nicht sein! Geschrieben habe ich in der Schule schon genug. Jetzt kann ich das echt nicht mehr brauchen. Lesen tu ich sowieso lieber. Und Bücher gibt es ja genug. Wer soll die ohnehin alle lesen? Da braucht’s kein weiteres Buch. Und nur für mich was aufzuschreiben? Das ist doch nur was für Egozentriker. Ich habe schließlich noch andere Aufgaben, als Nabelschau abzuhalten und dann das auch noch aufzuschreiben. Soll doch schreiben wer will! Wer es nötig hat! Mich stört’s nicht! Meine Freunde machen das schließlich auch nicht. Ich könnte ja Tagebuch führen. Aber wen interessiert das schon! Das wäre dann ja eh nur für mich und ich weiß ja sowieso was ich erlebt habe. War ja schließlich selbst dabei. Da brauch‘ ich das dann garantiert nicht noch mal aufschreiben. Außerdem hab ich ja meinen Kalender. Da steht auch alles drin, was ich gemacht hab. Natürlich nicht, was ich dabei gedacht hab aber das geht ja niemanden etwas an. Und dann kommt ja auch irgendwann der Sommer. Ich setz mich doch nicht im Sommer zum Schreiben in irgendein Café oder irgendeinen Park! Auf keinen Fall! Ist ja sowieso irgendwie sowieso irgendwie alles egal …


Zur sicheren Bestätigung aller dieser so überaus wertvollen Erkenntnisse lade ich Dich herzlich zu einem der unverbindlichen und kostenfreien Bestätigungsabende ein. Getränke und Kekse gibt es natürlich wie immer auch! Und natürlich jede Menge Bestätigung, dass Schreiben doch wirklich das Allerletzte, Allersinnloseste, Allerblödsinnigste ist, was es gibt auf der ganzen großen Welt!

Euer Michael


Auf keinen Fall Schreiben! Erst recht nicht im Schreibworkshop!
Auf keinen Fall Schreiben! Erst recht nicht im Schreibworkshop!

 

Mission News Theme by Compete Themes.
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner
%d Bloggern gefällt das: