Die Jungen mögen von den Alten lernen … so tönt es mir noch im Ohr. – Ein Lied aus längst verklungenen Zeiten und Tagen. Nun…
Beitrage veröffentlicht von “Michael Gutmann”
Vor allem: Sokratischer Philosoph.
Dann auch Schriftsteller, Dichter und - aus ganzem Herzen - Schreibphilosoph und Schreibmentor!
Wir alle sind konfrontiert mit dem Sein. Solange wir leben. Wenn wir nicht mehr leben, werden unsere Nachfahren mit dem Sein konfrontiert werden. Wie es…
Da denkst Du nun Dein Leben lang! – Suchst Tag für Tag und Jahr für Jahr; über Jahrzehnte! Suchst nach dem, was wirklich gut sein…
Eine persönliche Sinnfindung in drei Akten – Der Mensch ist ein Sprachwesen*, ein Dialogwesen.Der Mensch ist ein dialogisches Sprachwesen.Die Sprache und der Dialog sind, neben…
Wie gelangen wir zu Erkenntnis? – Wenn wir erstens eine philosophische Frage haben und zweitens auch nach einer Antwort suchen, so sollte gelten: Meide Bücher!…
Unter Menschen … … fühl ich mich so schrecklich einsam … Unter Menschen … … bin ich so allein … Versteh‘ nicht, was sie sagen,…
– Kalte graue Tage – Oder: Philosophie ist die Kunst des Fragens – Grau in grau in grau in grau … Wie soll ein Mensch…
Ich möchte so gerne einen Gebirgskuss erleben! Einen Hochgebirgskuss! Wenigstens einmal! Immer wenn ich an die Berge und ans Gebirge denke, fühle ich mich alleine.…
Kürzlich führte ich mit einem Klienten ein Gespräch über seine Depressionen, das noch immer in meinen Gedanken geistert.
Ich kenne Menschen, die leben in Stichworten. Sie verbringen ihr ganzes Leben in Stichworten. Und ihre ganze Welt besteht aus … klar: Stichworten. Diesen Menschen…
In den letzten Tagen hatte ich mich in freier Vorweihnachtszeit ergiebig mit dem Thema: „Schreiben Können“ in Muße befassen können. Dabei gelangte ich zu herrlich…
Gerade eben schrieb ich über dieses wilde Denken. Und gleich muss ich mich fragen, was mir den Mut verleiht, mich diesem kreativen Denken hinzugeben. Was…
Wie es tobt, wie es stürmt, dieses wilde Denken, wenn man es einmal ungezügelt losgelassen hat. Bäume neigen sich, Dächer werden abgedeckt und kein Stein…
Nein, es ist kein lustiges Spiel, kein lustiger Sport, den eigenen Gedanken hinterherzulaufen. Den eigenen Gedanken hinterherzuschreiben. Die Speise des Vortags, wieder aufgewärmt. Vielleicht noch…
Hurra! Mein Baby hat endlich einen Namen! Und wenn ich hier von meinem „Baby“ spreche, so meine ich damit mein wertvollstes Philosophisches Werkzeug. Mein wertvollstes…
Nachts, spät nachts bis früh morgens, lasse ich meine Gedanken frei fliegen. … Und schreibe sie dann, wenn sie bei Tagesanbruch, als Ideen reich…
Ja, ich trage meinem Tod in mir. Und schon höre ich Eure zahlreiche Stimmen in mir, die mir entgegnen, dies sei doch nichts Besonderes, denn…