Ich kenne Menschen, die leben in Stichworten. Sie verbringen ihr ganzes Leben in Stichworten. Und ihre ganze Welt besteht aus … klar: Stichworten. Diesen Menschen…
Beiträge veröffentlicht in “Schreiben”
In den letzten Tagen hatte ich mich in freier Vorweihnachtszeit ergiebig mit dem Thema: „Schreiben Können“ in Muße befassen können. Dabei gelangte ich zu herrlich…
Gerade eben schrieb ich über dieses wilde Denken. Und gleich muss ich mich fragen, was mir den Mut verleiht, mich diesem kreativen Denken hinzugeben. Was…
Nein, es ist kein lustiges Spiel, kein lustiger Sport, den eigenen Gedanken hinterherzulaufen. Den eigenen Gedanken hinterherzuschreiben. Die Speise des Vortags, wieder aufgewärmt. Vielleicht noch…
Nachts, spät nachts bis früh morgens, lasse ich meine Gedanken frei fliegen. … Und schreibe sie dann, wenn sie bei Tagesanbruch, als Ideen reich…
Ein schöner, ruhiger Sonntag. Ein warmer Tag. Es geht gegen Abend. Ich sitze an meinem Schreibtisch und habe nun die Fenster geöffnet. Sehe alte, grüne…
Mehr als ein Mensch. Mehr als eine kleine Gruppe von Menschen. Mehr als eine große Gruppe von Menschen. Mehr als alle Menschen dieser Welt! ……
Oder: Die Sprache und ich Wenn mich in meinem Dasein irgend etwas begründet, so ist es die Sprache. Die Sprache und die Schrift als ein…
Schreiben ist nicht nur eine Tätigkeit! Schreiben ist vor allem eine exklusive Lebenshaltung. Eine Lebensform. Eine expressive Lebensform. Eine ganz besondere Art und Weise, das…
Was wir alles tun, um glücklich zu sein! Wir Menschen tun alles, was wir freiwillig tun, letztlich, um glücklich zu sein. Und, ohne das Thema…
Das Außen Wieso sollte ich mir über Entschleunigung und Langsamkeit Gedanken machen? Wer mich kennt, der weiß, dass ich mich eher im Tempo einer Schildkröte…
Schriftsteller zu sein ist keine Art und Weise seinen Lebensunterhalt zu verdingen. Schreibend zu leben ist ein Lebensstil, eine Lebenshaltung, eine Lebensqualität. Nicht weniger.
Durchdringen zu uns selbst Wer mich schon länger kennt, der weiß, dass ich den Dialog, insbesondere den Sokratischen Dialog, für unser höchstes Gut erachte. Das…
Selbsterfahrung im Schreiben heißt: Sich im Schreiben selbst erfahren! Selbsterfahrung: Im Schreiben erfahre ich mich selbst! So, wie ich früher meine Rollschuhe oder Roller-Skates und…
Schreiben? – ICH? Soll doch schreiben, wer will … Schreiben? Selber schreiben? Ich? Ich doch nicht! Kann ich doch gar nicht! Obwohl … Schön wär’s…
Selbsterkenntnis? All diese Angebereien in der Welt … Mal ehrlich! Wer sich selbst als erwachsen bezeichnet, aber noch nie in seinem Leben über sich selbst,…
Wie oft höre ich, ein Künstler habe in einem Lied (Text) oder einem Buch (Text) seine schwerwiegenden Erlebnisse oder Erfahrungen vearbeitet! Und wie oft hört…
Im Schreiben sind wir frei! Im Schreiben können wir frei unseren Gedanken begegnen; im Schreiben können wir im prüfenden Wort allen unseren Gedanken begegnen. Wir…
Ein Text, der klar und wahr und leicht verständlich ist, ist schon ganz gut und schön, insofern er eben klar und wahr ist. Aber was…
Das Schreiben ist frei jeder Gefahr. Geschriebenes kann maximal wahr sein. Das Wahre sollten wir dann auch kennen. Oder das Geschriebene ist eben unwahr. Dann…