Drücken Sie „Enter“, um den Inhalte zu überspringen

Beiträge veröffentlicht in “Storytelling”

Schriftsteller-Nimbus

Ich habe den Eindruck, dass sich 37,5% aller Liebesfilme um eine Schriftstellerin oder einen Schriftsteller drehen. Das ist deutlich mehr als ein Drittel! Was will…

Der vierte Oktober

Am vierten Oktober 1957 wurde der erste Satellit, der Sputnik I von den Sowjets ins All geschossen.
Daraufhin verfiel die westliche Welt spontan in den Sputnikschock.

Am vierten Oktober 1957 wurde meine Sehnsucht geboren, kam meine Sehnsucht zur Welt. Und verfiel spontan in den Weltschock.

Glück im Schreiben

Was wir alles tun, um glücklich zu sein!

Wir Menschen tun alles, was wir freiwillig tun, letztlich, um glücklich zu sein. Und, ohne das Thema des freien Willens jetzt thematisieren zu wollen, wir tun alles um unseres Glücks willen. Zumindest um dessentwillen, worin wir das Glück unseres Lebens, auch den Sinn unseres Lebens, vermuten.

Alternative Fakten

Nachdem nun der Ausdruck „Alternative Fakten“ zur Umschreibung möglicher Unwahrheiten durch die Trump-Beraterin Kellyane Conway in die politische Berichterstattung eingeführt wurde und für erhebliche Wirbel sorgte, ohne dass Aussagen korrigiert oder revidiert wurden, ist das Gerede über alternative Tatsachen nun politisch geheiligt. Jeder Diktator, jeder Tyrann, jeder Häuptling oder Stammesführer wird in Zukunft leicht und akzeptiert (!) seine eigene Sicht der Welt und der Dinge vortragen und behaupten dürfen. Gesetz und Richtbarkeit sind fast obsolet geworden.

Feindbilder

Glücklich, wer ein Feindbild hat! So ein Feindbild ist sehr nützlich. Es ermöglicht zum Beispiel jedem Idioten, von keinerlei Selbsterkenntnis berührt, einen Standpunkt zu beziehen,…

Meinungen

Was sollen wir mit all den Meinungen und Meinungsumfragen anfangen? – Wer sich schon einmal mit Statistik befasst hat, weiß ohnehin, wie die allermeisten Umfrageergebnisse zu…

Gequassel

Weg vom Gequassel! – Zurück zum Dialog! Punkt! Schluss! Aus die Maus!

Eine Melodie (Musik)

Was ist eigentlich eine Melodie? – frage ich mich. „Eine Melodie (von griech.  melos = Lied und odé = Gesang) ist in der Musik eine…

Selbstverhältnisse

Selbstverhältnisse – emotional und rational Die Botschaften, die ich mir erzähle, erlebe ich. Die Botschaften, wie ich sie mir erzähle, erlebe ich. Erleben kann grausam…

Selbst-Erzählungen

Erzählungen und Selbst-Erzählungen Es ist so ungeheuer lebensentscheidend, was wir uns erzählen. Weniger das, was wir anderen erzählen, als vielmehr das, was wir uns selbst…

Geschichte und Gegenwart

Historie Wir sagen manchmal: „Das ist Geschichte“ oder „Das ist doch Historie“ und meinen damit, das ein Geschehnis der Vergangenheit angehört und nun keine Bedeutung…

Geschichten

Geschichten, Erzählungen, Storytelling Eine Geschichte ist kein Irgendwas, ist keine wahllose Aneinanderreihung von Wörtern, ist kein Gelaber und ist kein Blah-Blah. Eine Geschichte ist eine…

Geschichten erzählen

Storytelling Es gibt erfundene Geschichten und es gibt wahre Geschichten. Mich interessieren besonders die wahren Geschichten. Geschichten sind erzählte Erlebnisse und Ereignisse. Geschichten sind also…

Mission News Theme by Compete Themes.
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner