Liebe Schreibfreundin,Lieber Schreibfreund! Momentan läuft ja gerade ein Online-Schreibworkshop unter dem Motto: „Den Sinn des Lebens suchen und dabei das Glück finden“. Dieser Workshop bereitet…
Beiträge veröffentlicht in “Uncategorized”
Für H. Es gibt vielerlei Wunderbares auf dieser Welt. Zum Wunderbarsten und Grossartigsten gehören für mich diese zauberhaften Menschen, die sich nicht gleichgültig und leblos…
Sinn ist das, was wir lieben; um dessentwillen wir alles tun, was wir tun. Wir lieben Sinn! Wir sehnen uns nach Sinn! Wir erkennen Sinn…
Der Sinn scheint auf! Im Schreiben Wir können frei schreiben. Nichts hindert uns. Wir können Verschiedenstes auf verschiedene Weise schreiben. Je nachdem, worauf wir unseren…
Wir können schreiben! Wir können unsere Ideen, Gedanken und Geschichten in Worte fassen, ihnen Sinn und Bedeutung verleihen und ihnen dann erneut begegnen. Ist das…
Es geht um Dich! Nur um Dich! Schreib‘ Dich nieder! Schreib‘ nieder, was Deins ist! Schreib‘ nieder, was Dich ausmacht, was Du zu sagen hast,…
Im Schreiben sind wir der Zeit enthoben. Im Schreiben gibt es keine Zeit. Im Schreiben sind wir befreit von der Zeit der Gegenwart, von der…
Im Schreiben können wir viel entdecken; über uns und über die Welt. Besonders über uns. Diese Entdeckungen machen uns reich; so reich, wie uns wohl…
Im Schreiben können wir auf Wahrheit stoßen. Indem wir gedankenverloren schreiben, können wir ihr manchmal begegnen. Wahrheit ist das höchste Gut des Menschen. Ob das,…
Selbsterkenntnis – Nur für Erwachsene! Du bist genau der Mensch, den Du beschreiben kannst. Über den Du schreiben kannst. Kannst! – Nicht könntest! Du bist…
Im Schreiben können wir berichten. Wir können zum Beispiel anderen Menschen davon berichten, wie es unserer Meinung nach gerade in der Welt zugeht oder was…
Weit davon entfernt, vollständig zu sein. Oder allwissend, klar, frei von Irrtümern, frei von unnützen Sorgen, Ängsten, irrsinnigen Gefühlen, Emotionen – und dem ganzen Wahnsinn,…
Wer einmal, auch nur ein einziges Mal, dem Zauber des Schreibens unterlag oder besser: dem Zauber des Schreibens unterliegen durfte, der wird wohl Zeit seines…
Die meisten Abenteuer haben es mit sinnlicher Wahrnehmung und emotionalem Erleben, weniger aber mit philosophischer Erkenntnis zu tun. Im Schreiben, besonders im Philosophisch-Therapeutischen Schreiben, können…
Angst begleitet den um sich selbst wissenden Menschen. Immer. Mal mehr, mal weniger. Manchmal zu sehr. Manchmal zu sehr, zu stark, zu aufdringlich, unabwendbar, eklig…
Schweigen versiegelt, erniedrigt, erdrückt, erstickt. Schweigen nimmt die Luft zum Atmen. Schweigen legt Ketten an. Schweigen ist der Nährboden für Unrecht und die selbstzerstörerischen Krankheiten:…
Manchmal fehlt zum Schreiben der Mut. – Warum? – Wem oder was, das uns Angst macht, könnten wir im Schreiben denn begegnen. Wenn wir Unwahres…
Im Schreiben begegnen wir einem unbekannten Wesen. Im Schreiben begegnen wir einem fremden, wunderbaren und liebenswerten Wesen. Im Schreiben begegnen wir uns selbst. Ein Widerspruch?…
Schreiben schließt die Wunden, die das Erleben reißt. Es klärt die Fragen, die das Erleben an uns richtet und lehrt uns, mit diesen Fragen umzugehen.…