Wie nur kann ich das Schreiben beschreiben? –
All die Gedanken, all die Bilder, all die Gefühle – in meinem Kopf!
Wie nur kann ich sie alle in meine Sprache, in das gesagte, das gesprochene, das geschriebene Wort gießen? –
Wie nur kann ich sie in das Wort gießen können? – Wie nur kann dies möglich sein?
Ein Postskriptum (PS)
Das Sagen ist nur das Verlautbaren.
Das Sprechen ist das sich einem Gegenüber Mitteilen.
Das Reden ist das sich einer Menge gegenüber Mitteilen.
Doch das Schreiben ist das sich selbst der Welt Veräußern, das sich selbst in die Welt Veräußern.
…
Wer Schreiben schreibend beschreibt, schreibt nur. Erzählt nicht, zeigt nicht, bringt es nicht aus seiner papierenen Ecke auf andere Ebenen. Wie soll der Analphabet und der Kanalarbeiter, der wahre Lügen brüllende Mann der Stunde und der Fensterputzer sein Tun verstehen? Und warum, wozu?
Schreiber schreibe ruhig weiter, Zeile um Zeile. Wer schläft, sündigt nicht, wer schreibt, kaum – nur die, die es lesen könnten und für bare Münze statt eitel Buchstaben nehmen, die Tatmenschen, sie tun es.