Drücken Sie „Enter“, um den Inhalte zu überspringen

Kreativität, Kunst und „Das Therapeutische“

Wie oft höre ich, ein Künstler habe in einem Lied (Text) oder einem Buch (Text) seine schwerwiegenden Erlebnisse oder Erfahrungen vearbeitet! Und wie oft hört sich dies wie ein Ritterschlag an!

Ist es nicht genau das, was Text-Kunst überhaupt ausmacht? – Dass im Text eine Erfahrung, die jeder Zuhörer oder Leser auch hätte machen können, erfolgreich bearbeitet wird? (So wie es Aristoteles ja schon rd. 400 v. Chr. in seiner Poetik beschreibt).

Text-Kunst kann, wie jede Kunst und Kreativität, also sehr wohl eine Therapeutische Funktion haben! Und wenn sie wertvoll ist, hat sie die auch!

Woher also die Angst vor dem Wort „Therapeutisch“? – Sollten wir lieber anstelle von „Ich schreibe Therapeutisch!“ sagen: „Ich betreibe ganz große Kunst!“

Angst vor dem Wort „Therapeutisch“?

Nein, wir brauchen ganz gewiss keine Angst zu haben vor dem Wort „Das Therapeutische“. Und erst recht nicht vor den Begriffen „Kreativität“ und „Kunst“!

Kreativität, Kunst und das Therapeutische sind unser Menschenrecht!


Kunst und das Therapeutische
Kunst und das Therapeutische

 

Kommentare sind deaktiviert.

Mission News Theme by Compete Themes.
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner
%d Bloggern gefällt das: