Ich denke, also bin ich! Und ich denke durch Sprache. Sprache verleiht mir also ein Sein. Doch sicher verleiht mir nicht jedes nur sprachliche Gefasel…
WAHN und SINN
„Es gibt kein Verbrechen, keinen Kniff, keinen Trick, keinen Schwindel, kein Laster, das nicht von Geheimhaltung lebt. Bringt diese Heimlichkeiten ans Tageslicht, beschreibt sie, macht…
Für Babett, die Philosophische! Manchmal, leider nur selten, werde ich gefragt wann denn etwas philosophisch ist und wann nicht. Dann versuche ich zu antworten: Philosophisch…
Unser Empfinden – unsere Gefühle Sie machen mit uns was sie wollen … – unsere Gefühle. – Solange wir ihnen keine Namen geben. Solange wir…
Es gibt keine Ordnung und keine Klarheit, es gibt nichts Gutes – es sei denn, wir retten uns in die klärende Sprache!
Die Frage, ob „Sokrates Ja“ oder „Sokrates Nein“ ist die Frage, ob wir uns Menschen neben dem körperlichen Dasein auch ein geistiges Leben genehmigen /…
Die Persönlichkeit hinter dem Geschriebenen Wenn wir einen Satz, mehrere Sätze, einen Bericht, einen Brief, eine Erzählung etc. schreiben und „zu Papier bringen“, so ist…
… das Nicht-Seiende sei“, ermahnte uns schon ein sehr früher Denker, der Parmenides nämlich. „Nötig ist dies zu sagen und zu denken, daß nur das…
Ich freue mich immer, wenn ich Idealisten begegne. Und Idealistinnen natürlich auch, denn auf den Piephahn kommt’s dabei nicht an. Worauf es aber ankommt, ist…
Der Thales, dessen Namen wir vielleicht noch aus dem Mathe-Unterricht kennen und der als der erste oder einer der ersten Philosophen gehandelt wird, muss manchmal…
Da ist sie wieder, diese Idee, diese Idee, die nichts weiteres neben ihr zulässt, die alles andere verdunkelt, diese Idee, die sich nach vorn drängt…
Oh ja, ich kann mich noch gut, sehr gut an sie erinnern; an sie, diese unbezähmbare Wut, diese rasende Wut auf Sokrates.
Manchmal ist das Selbstverständlichste der Welt gar nicht so einfach: Nämlich sich selbst zu verstehen mit all dem Wolllen, Sollen, Fühlen, Glauben, Ahnen, Wissen und so weiter. Manchmal wollen diese gewaltigen Mächte in uns einfach nicht an einem gemeinsamen Strang ziehen, sondern ziehen es ärgerlicherweise vor, zahlreiche beschwerliche Konflikte vom Zaun zu brechen.
Unser eigenes natürliches Denken kann uns mehr zu schaffen machen, als wir zu vermuten bereit sind. Zahlreiche kleine miese Denkfehler schleichen sich ständig unbemerkt in…
Und natürlich ist Wahrheit erkennbar und erkenntlich! Wir müssen nur nach der Wahrheit – zuerst nach Wahrheiten (wahren Aussagen) und dann nach der Wahrheit selbst…
oder: Im Anfang war das Wort! Ganz egal, was wir denken – sobald wir denken, bewegen wir uns im Palast der Sprache, sind bei ihr…