Erinnert Euch: Habt Ihr, als Ihr noch niedliche kleine Kinder ward, auch Eure Umwelt mit Warum-Fragen gelöchert? Und erhieltet Ihr dann oftmals auch nur als…
Alle Beiträge zum Thema “Kreativität”
In den letzten Tagen hatte ich mich in freier Vorweihnachtszeit ergiebig mit dem Thema: „Schreiben Können“ in Muße befassen können. Dabei gelangte ich zu herrlich…
Gerade eben schrieb ich über dieses wilde Denken. Und gleich muss ich mich fragen, was mir den Mut verleiht, mich diesem kreativen Denken hinzugeben. Was mir den Mut verleiht, die Hoffnung aufrecht erhält, mich nicht in mir selbst, in meinem eigenen Denken haltlos zu verlieren?
Wie es tobt, wie es stürmt, dieses wilde Denken, wenn man es einmal ungezügelt losgelassen hat. Bäume neigen sich, Dächer werden abgedeckt und kein Stein bleibt mehr auf dem anderen.
Nein, es ist kein lustiges Spiel, kein lustiger Sport, den eigenen Gedanken hinterherzulaufen. Den eigenen Gedanken hinterherzuschreiben. Die Speise des Vortags, wieder aufgewärmt. Vielleicht noch…
Ja, hüte Dich davor, kreativ zu sein! Hüte Dich vor Deiner eigenen Kreativität! Denn nur weniges Schlimmeres und Grausameres kann Dir im Leben zustoßen, als Deiner eigenen Kreativität zu verfallen.