Ist das Wort, der Begriff „Ehre“ schon zu alt, um heute noch eine Beziehung zur Ehre, vor allem zur Selbstehre und zur Selbstachtung zu haben?…
Alle Beiträge zum Thema “Logos”
Mehr als ein Mensch. Mehr als eine kleine Gruppe von Menschen. Mehr als eine große Gruppe von Menschen. Mehr als alle Menschen dieser Welt! ……
Oder: Die Sprache und ich Wenn mich in meinem Dasein irgend etwas begründet, so ist es die Sprache. Die Sprache und die Schrift als ein…
Der Sokratische Dialog zielt auf Wahrheit. Auf nichts anderes als die Wahrheit. Weil nichts Anderes außer der Wahrheit für uns Menschen interessant sein sollte. Weil…
Philosophische Therapie Denken und Wohlergehen – Die Frage nach dem Zusammenhang unseres Denkens mit unserem Wohlergehen ist so alt wie die Frage: Was war zuerst…
Eh alles relativ! Nun seid Ihr also neun, zehn, elf, zwölf oder gar dreizehn Jahre lang brav zur Schule gegangen und habt während all der…
Was versinnbildlicht der biblische Baum der Erkenntnis, dessen Früchte schließlich zur Erkenntnis des Guten und des Bösen führen? Es lohnt sich, die Antwort zu finden!…
Die gegenwärtige 66. Berliner Biennale trägt das Motto: „Recht auf Glück“! Wie schön! Ich bin sehr dafür, das Recht auf Glück in den Focus zu…
Wir haben nicht Verstand und Vernunft, um irgend ein beliebiges Leben zu verwirklichen. Wir haben das Leben, um Vernunft zu verwirklichen! Nur dafür und deshalb!…
Wer einmal, auch nur ein einziges Mal, dem Zauber des Schreibens unterlag oder besser: dem Zauber des Schreibens unterliegen durfte, der wird wohl Zeit seines…
Kreativität (Kunst) besteht in einem Überschreiten des Rationalen und des Vernünftigen. „Überschreiten“ des Vernünftigen und Rationalen heißt nicht: Missachtung der Ratio und der Vernunft, sondern…
Was sollen wir mit all den Meinungen und Meinungsumfragen anfangen? – Wer sich schon einmal mit Statistik befasst hat, weiß ohnehin, wie die allermeisten Umfrageergebnisse zu…
Was ist das Besondere an meiner Philosophischen Sokratischen Lebensberatung? – Das Leben soll wahrhaft, schön und gut sein. So wünschen wir es uns und „so…
Was ist das Besondere an meinem Philosophischen Sokratischen Coaching? – In klassischer Sprache: Wer das Wahre, Gute und Schöne nicht erkannt hat, wird das Wahre,…
Die erkennbare Weltnatur ist logisch gestaltet. Gute Ingenieure und Architekten wissen das. Wir können logisch denken, können erkennen und uns durch Logik vor Irrtümern bewahren,…
Musik ist nicht „natürlich“! Musik ist alles Andere als natürlich. In der Natur gibt es keine Musik, soviel ich weiß. Zwar Laute, auch sehr schön…
Verwirklichung von Sprache Vielleicht, so vermute ich jedenfalls, liegt der Sinn des menschlichen Lebens darin, „Sprache“ zu verwirklichen, wobei ich die Musik und manche anderen…
Wie Sokrates es tat … Kann es überhaupt eine hilfreichere Methode der Gesprächs-Psychotherapie geben als die, die bereits Platon in seinen Sokratischen Dialogen in groben…
Das Gefühl, in der Welt zu sein Das Gefühl, in der Welt zu sein, entstammt wie die meisten Gefühle einer Bewertung und damit unserem Bewusstsein. Also…
Unser Empfinden – unsere Gefühle Sie machen mit uns was sie wollen … – unsere Gefühle. – Solange wir ihnen keine Namen geben. Solange wir…