Wir wurden eingeladen in dieses wunderbare Leben, um seine Schönheit zu erkennen, um seinen Sinn zu erlernen und auch, um ein wenig an der Seite…
Alle Beiträge zum Thema “Sein”
Trance-Writing, Trance-Skription – Kassandra – Kassandra erwacht. Sie ruft, schreit, tobt. Doch niemand wird sie hören. Niemand kann sie hören. So will es das Gesetz…
Wir alle sind konfrontiert mit dem Sein. Solange wir leben. Wenn wir nicht mehr leben, werden unsere Nachfahren mit dem Sein konfrontiert werden. Wie es…
Selbsterkenntnis?
All diese Angebereien in der Welt …
Mal ehrlich! Wer sich selbst als erwachsen bezeichnet, aber noch nie in seinem Leben über sich selbst, das eigene Fühlen, Meinen und Denken, geschrieben hat, ist doch wirklich nur ’ne Wurst.
Was ist das Besondere an meiner Philosophischen Sokratischen Lebensberatung? – Das Leben soll wahrhaft, schön und gut sein. So wünschen wir es uns und „so…
Gesprächstherapien können nützlich, hilfreich und heilsam sein. Seit Sokrates können wir das wissen. Und seit jeher kann Mensch dieses erleben und erfahren; dieses Zu-Hause-Sein im…
[Nicht neu:] Der Mensch ist ein vernunftbegabtes Lebewesen (Zoon). [Auch nicht neu:] Der Mensch ist ein sprachbegabtes Lebewesen. [Vielleicht neu:] Der Mensch ist ein sprachnotwendiges…
Ist Sokrates ein Philosoph? Oder ist allein schon die Frage unsinnig? Sicherlich hat, zumindest meiner Meinung nach, Sokrates die Philosophie ins Leben gerufen, erschaffen. Mir…
Über den Sinn oder den Unsinn des Lebens. Heute Nacht las ich – wie passend – in einem Buch von Haruki Murakami (1Q84) folgendes Gespräch…
Meine Philosophie in aller Kürze Wir sind Teil des Kosmos Wir unterliegen den Gesetzen des Kosmos Durch unser Denken können wir einen (eingeschränkten) bewussten Anteil…
Aus einem (Liebes-) Brief an Albert Einstein … Und wenn ich Trost suche in Büchern, gerate ich nur tiefer in etwas, das mich quält, so…
Das Leben ist eine Möglichkeit des Seins, sich zu verwirklichen. Religiöse Menschen würden vielleicht sagen: Das Leben ist eine Möglichkeit, in der Gott sich verwirklichen…
Geschichten, Erzählungen, Storytelling Eine Geschichte ist kein Irgendwas, ist keine wahllose Aneinanderreihung von Wörtern, ist kein Gelaber und ist kein Blah-Blah. Eine Geschichte ist eine…
Philosophieren? Kurz zuvor: Was philosophieren nicht ist: Es ist kein wildes und freies Sinnieren, Assoziieren, Phantasieren, Zurecht-Träumen etc. Das alles gehört zwar auch als Wertvolles…
Sprache ist erst in letzter Instanz das gesprochene Wort, das verlautbarte, hörbare und verstehbar Gesprochene. Sprache ist schon viel früher. Sprache ermöglicht erst alles Gesprochene…
Sein und Sprache Sprache ermöglicht uns überhaupt erst, „ICH BIN“ und „DU BIST“ zu denken und zu sagen. Sprache ermöglicht uns auch zu denken und…
Ich denke, also bin ich! Und ich denke durch Sprache. Sprache verleiht mir also ein Sein. Doch sicher verleiht mir nicht jedes nur sprachliche Gefasel…
Für Babett, die Philosophische! Manchmal, leider nur selten, werde ich gefragt wann denn etwas philosophisch ist und wann nicht. Dann versuche ich zu antworten: Philosophisch…
Die Persönlichkeit hinter dem Geschriebenen Wenn wir einen Satz, mehrere Sätze, einen Bericht, einen Brief, eine Erzählung etc. schreiben und „zu Papier bringen“, so ist…
… das Nicht-Seiende sei“, ermahnte uns schon ein sehr früher Denker, der Parmenides nämlich. „Nötig ist dies zu sagen und zu denken, daß nur das…