Wie nur kann ich das Schreiben beschreiben? – All die Gedanken, all die Bilder, all die Gefühle – in meinem Kopf! Wie nur kann ich…
Alle Beiträge zum Thema “Selbstverwirklichung”
Wie gelangen wir zu Erkenntnis? – Wenn wir erstens eine philosophische Frage haben und zweitens auch nach einer Antwort suchen, so sollte gelten: Meide Bücher!…
– Kalte graue Tage –
Oder: Philosophie ist die Kunst des Fragens –
Grau in grau in grau in grau …
Wie soll ein Mensch das nur ertragen?
In den letzten Tagen hatte ich mich in freier Vorweihnachtszeit ergiebig mit dem Thema: „Schreiben Können“ in Muße befassen können. Dabei gelangte ich zu herrlich…
Du sagst: „Es gibt nichts Gutes in meinem Leben!“ Und ich werde Dir, ebenso wie bei dem Irrtum, es gäbe nichts Gutes in dieser Welt,…
Du sagst: „Es gibt nichts Gutes in dieser Welt!“ Und ich entgegne Dir freundlich: „Dann mach‘ doch einfach etwas Gutes! Und schon wird es etwas…
Ist das Wort, der Begriff „Ehre“ schon zu alt, um heute noch eine Beziehung zur Ehre, vor allem zur Selbstehre und zur Selbstachtung zu haben?
Das mag sein. Ich fühle mich ja mittlerweile häufig und immer eindringlicher mit meinen Werten und Idealen wie ein Fossil. Tröstlich, wenn mir dann andere Fossilien, Petrifikationen, Versteinerungen – ich nenne sie liebe- und respektvoll Fossies – begegnen, denen es ähnlich geht. Und mit denen ich dann vielleicht sogar den einen oder anderen Wert, das eine oder andere Ideal teilen kann.
Was könnte der Sinn des Lebens, der Sinn unseres Lebens, und der Biss eines Hundes gemeinsam haben?
Die Antwort darauf gibt’s auf meiner Website Sinntherapie:
Selbsterkenntnis?
All diese Angebereien in der Welt …
Mal ehrlich! Wer sich selbst als erwachsen bezeichnet, aber noch nie in seinem Leben über sich selbst, das eigene Fühlen, Meinen und Denken, geschrieben hat, ist doch wirklich nur ’ne Wurst.
Die gegenwärtige 66. Berliner Biennale trägt das Motto: „Recht auf Glück“! Wie schön! Ich bin sehr dafür, das Recht auf Glück in den Focus zu…
Sinnlos glücklich? Man braucht den Sinn des Lebens nicht erkannt zu haben, um sinnlos glücklich sein zu können! – – Oder vielleicht doch? — Funktioniert…
Wir haben nicht Verstand und Vernunft, um irgend ein beliebiges Leben zu verwirklichen. Wir haben das Leben, um Vernunft zu verwirklichen! Nur dafür und deshalb!…
Im Schreiben sind wir frei! Im Schreiben können wir frei unseren Gedanken begegnen; im Schreiben können wir im prüfenden Wort allen unseren Gedanken begegnen. Wir…
Unter einem Egoisten verstehen wir doch einen Menschen, der seine Interessen radikal, ohne Rücksicht auf die Verletzung der Interessen anderer, durchsetzt. Einer, der als „nicht…
Ein Mensch, der ein Selbstbewusstsein besitzt, besitzt eine gewisse Identität. Persönliche Identität bedeutet, dass der Mensch sich als identisch mit etwas erkannt hat, dass er…
Von einem halbwegs erwachsenen Menschen erhoffen und erwarten wir ein gewisses Selbstbewusstsein. Und damit meinen wir nicht nur, dass er halbwegs „selbstbewusst“ im Sinn von…
Was ist das Besondere an meiner Philosophischen Sokratischen Lebensberatung? – Das Leben soll wahrhaft, schön und gut sein. So wünschen wir es uns und „so…
Philosophie ist die Suche nach Gedanken, die möglicherweise gut oder richtig oder wahr sind. Mehr können wir nicht leisten. Aber das ist, ernst genommen, schon…
Von Krise zu Krise – zwischendurch Therapie Die Krise scheint fast zu einer Konstante im menschlichen Leben geworden zu sein. – Lernen und Anpassung auf…
Verwirklichung von Sprache Vielleicht, so vermute ich jedenfalls, liegt der Sinn des menschlichen Lebens darin, „Sprache“ zu verwirklichen, wobei ich die Musik und manche anderen…