Drücken Sie „Enter“, um den Inhalte zu überspringen

Alle Beiträge zum Thema “Sinn”

Das Glasperlenspiel

Schon in wesentlich jüngeren Jahren durfte ich Hermann Hesses Spätwerk „Das Glasperlenspiel“ kennenlernen. Manches davon verstand ich; vieles davon verstand ich nicht. Doch schon damals…

Ich trage meinen Tod in mir

Ja, ich trage meinem Tod in mir.

Und schon höre ich Eure zahlreichen Stimmen in mir, die mir entgegnen, dies sei doch nichts Besonderes, denn schließlich trügen wir ja alle den Tod, unseren Tod in uns.

Das Recht auf Glück

Die gegenwärtige 66. Berliner Biennale trägt das Motto: „Recht auf Glück“! Wie schön! Ich bin sehr dafür, das Recht auf Glück in den Focus zu…

Sinnlos glücklich!

Sinnlos glücklich? Man braucht den Sinn des Lebens nicht erkannt zu haben, um sinnlos glücklich sein zu können! – – Oder vielleicht doch? — Funktioniert…

Vernunft und Leben

Wir haben nicht Verstand und Vernunft, um irgend ein beliebiges Leben zu verwirklichen. Wir haben das Leben, um Vernunft zu verwirklichen! Nur dafür und deshalb!…

Feindbilder

Glücklich, wer ein Feindbild hat! So ein Feindbild ist sehr nützlich. Es ermöglicht zum Beispiel jedem Idioten, von keinerlei Selbsterkenntnis berührt, einen Standpunkt zu beziehen,…

Genesung durch Sprache

Gesprächstherapien können nützlich, hilfreich und heilsam sein. Seit Sokrates können wir das wissen. Und seit jeher kann Mensch dieses erleben und erfahren; dieses Zu-Hause-Sein im…

Zoon Logon echon

[Nicht neu:] Der Mensch ist ein vernunftbegabtes Lebewesen (Zoon). [Auch nicht neu:] Der Mensch ist ein sprachbegabtes Lebewesen. [Vielleicht neu:] Der Mensch ist ein sprachnotwendiges…

Philosophie ist …

Philosophie ist die Suche nach Gedanken, die möglicherweise gut oder richtig oder wahr sind. Mehr können wir nicht leisten. Aber das ist, ernst genommen, schon…

Die Frage I

So fing es an: (02.02.15) Ich hab da mal ’ne Frage, nämlich was das denn eigentlich ist eine Frage. Was habe ich denn da, wenn…

One Day, Baby, …

Wider das Leben im Konjunktiv: 5. Bielefelder Hörsaal-Slam – Julia Engelmann – Campus TV 2013    

Krisen

Von Krise zu Krise – zwischendurch Therapie Die Krise scheint fast zu einer Konstante im menschlichen Leben geworden zu sein.  – Lernen und Anpassung auf…

Sprache und Orientierung

Nicht alles, was ich sage, sage ich durch Sprache. Aber: Alles, was ich schreibe, schreibe ich mittels der Sprache. Alles, was ich denke, denke ich…

Seid nicht gleichgültig!

„Macht kreative Vorschläge, seid nicht gleichgültig!“ … schrieb uns Heike, eine Theaterfreundin. Es ging dabei zwar nur um die Gestaltung und Verabschiedung eines kleinen Textes,…

Ewiges

Das Sterbliche und das Unsterbliche Wir sind als Menschen nicht auf der Welt, um das Sterbliche zu leben. Das tun wir sowieso; zwangsläufig, solange wir…

Mission News Theme by Compete Themes.
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner