Drücken Sie „Enter“, um den Inhalte zu überspringen

Alle Beiträge zum Thema “Sprache”

Das Leben in Stichworten

Ich kenne Menschen, die leben in Stichworten. Sie verbringen ihr ganzes Leben in Stichworten. Und ihre ganze Welt besteht aus … klar: Stichworten. Diesen Menschen…

Spät nachts

Nachts, spät nachts bis früh morgens, lasse ich meine Gedanken frei fliegen. …   Und schreibe sie dann, wenn sie bei Tagesanbruch, als Ideen reich…

Entschleunigung – Geschenk des Schreibens

Das Außen

Wieso sollte ich mir über Entschleunigung und Langsamkeit Gedanken machen? Wer mich kennt, der weiß, dass ich mich eher im Tempo einer Schildkröte als einer aufgeschreckten Gazelle durch die Welt bewege. Jede weitere Entschleunigung ließe, in der Wahrnehmung von außen, einen Stillstand, ein Einfrieren befürchten. Oder eine Katalepsie.

Der Zauber des Schreibens

Wer einmal, auch nur ein einziges Mal, dem Zauber des Schreibens unterlag oder besser: dem Zauber des Schreibens unterliegen durfte, der wird wohl Zeit seines…

Die Macht der Gedanken

Achte auf Deine Gedanken, denn sie werden Worte. Achte auf Deine Worte, denn sie werden Handlungen. Achte auf Deine Handlungen, denn sie werden Gewohnheiten. Achte…

Genesung durch Sprache

Gesprächstherapien können nützlich, hilfreich und heilsam sein. Seit Sokrates können wir das wissen. Und seit jeher kann Mensch dieses erleben und erfahren; dieses Zu-Hause-Sein im…

Zoon Logon echon

[Nicht neu:] Der Mensch ist ein vernunftbegabtes Lebewesen (Zoon). [Auch nicht neu:] Der Mensch ist ein sprachbegabtes Lebewesen. [Vielleicht neu:] Der Mensch ist ein sprachnotwendiges…

Gequassel

Weg vom Gequassel! – Zurück zum Dialog! Punkt! Schluss! Aus die Maus!

Ewiges

Das Sterbliche und das Unsterbliche Wir sind als Menschen nicht auf der Welt, um das Sterbliche zu leben. Das tun wir sowieso; zwangsläufig, solange wir…

Das Gespräch

Die selbstverständlichste Sache der Welt Wir erachten das Gespräch meist als die einfachste, selbstverständlichste Sache der Welt. Vielleicht, weil wir sowieso ständig irgendwie am Reden…

Sinn des Lebens

Verwirklichung von Sprache Vielleicht, so vermute ich jedenfalls, liegt der Sinn des menschlichen Lebens darin, „Sprache“ zu verwirklichen, wobei ich die Musik und manche anderen…

Selbst-Erzählungen

Erzählungen und Selbst-Erzählungen Es ist so ungeheuer lebensentscheidend, was wir uns erzählen. Weniger das, was wir anderen erzählen, als vielmehr das, was wir uns selbst…

Geschichten

Geschichten, Erzählungen, Storytelling Eine Geschichte ist kein Irgendwas, ist keine wahllose Aneinanderreihung von Wörtern, ist kein Gelaber und ist kein Blah-Blah. Eine Geschichte ist eine…

Was ist Philosophieren?

Philosophieren? Kurz zuvor: Was philosophieren nicht ist: Es ist kein wildes und freies Sinnieren, Assoziieren, Phantasieren, Zurecht-Träumen etc. Das alles gehört zwar auch als Wertvolles…

Sprache und Sein

Klärung durch Sprache In der Sprache kommen wir zu unserem Sein; zu unserem ureigensten Sein. Freilich nicht in jeder Sprache, nicht in jedem Gefasel. Wohl…

Würdigung des Lebens

Das Erleben der eigenen Geschichte Wir erleben — ist „erleben“ hier das passende Wort? — täglich, stündlich, minütlich sehr sehr viel; weitaus mehr als in…

Sprache ist …

Sprache ist erst in letzter Instanz das gesprochene Wort, das verlautbarte, hörbare und verstehbar Gesprochene. Sprache ist schon viel früher. Sprache ermöglicht erst alles Gesprochene…

Mission News Theme by Compete Themes.
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner