Drücken Sie „Enter“, um den Inhalte zu überspringen

Wahnsinn

Das Wort Wahnsinn ist eine seltsame Konstruktion. Und was bedeutet dieses Wort überhaupt? – Ist es die Abkehrung vom Sinn in den Wahn oder ist es der Wahn, der Sinn zu beinhalten verspricht?

Immer unklarer scheint das zu werden, was wir suchen!

Suchen wir am falschen Ort? Oder stellen wir die falschen Fragen?

Auf der Suche nach dem Wahnsinn kommen wir dem menschlichen Geist sehr nah. Wir kommen uns selbst sehr nah. Ganz nah! – Halten wir so viel Nähe überhaupt aus?

Wahnsinn

Auf der Suche nach dem Wahnsinn müssen wir uns davor hüten, selbst wahnsinnig zu werden. Sonst führt uns eine vermeintliche Erkenntnis, die in Wirklichkeit nur ein großer Irrtum war, auf den Holzweg, in die Irre. Denn werden wir selbst irre und werden selbst zu Irren. Dann werden wahnsinnig, unterliegen mehr dem Wahn mehr als dem Sinn.

Dann sind wir Irre! Du eine Irre oder ein Irrer und ich ein Irrer. Haltlos und ohne Anker auf dieser Welt. Haltlos und ohne Anker in Zeit und Raum. Keine Orientierung. Oder doch? – Vielleicht nur keine verlässliche Orientierung?

Die Enge

Es wird eng. Die Tür schließt sich. Wir sollten zusehen, dass wir nicht eingeschlossen werden in den Raum des Wahnsinns. Dass wir nicht den festen, den sicheren Boden unter den Füßen verlieren.

Der Ekel

Gib Acht in der Enge! Sonst wirst Du zum Opfer von Angst und Ekel! Besonders der Ekel ist schwer zu ertragen. Fast noch schwerer als die Angst. Weil er sich als so etwas Wahres, Objektives, Sicheres, Sinnvolles aufdrängt. Doch in Wirklichkeit ist er nicht mehr als – Wahnsinn!


WAHN und SINN | Raum für Sinn und Raum für Wahnsinn
WAHN und SINN | Raum für Sinn und Raum für Wahnsinn

 

Mission News Theme by Compete Themes.
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner