Wie gelangen wir zu Erkenntnis? – Wenn wir erstens eine philosophische Frage haben und zweitens auch nach einer Antwort suchen, so sollte gelten: Meide Bücher! Kein Lesen! Keine sonstigen sogenannten Informationen! Erst recht keine sogenannte Wissenschaft. Vor allem keine empirische Erbsenzählerei!
Denn, im alten Wissen gefangen, drehen und wenden wir uns doch nur im fremden alten Saft der Anderen. Im alten Saft des ohnehin schon Bekannten. Die Standpunkte, Meinungen und eventuellen Erkenntnisse der Anderen können wir ja später immer noch zur Kenntnis nehmen, sobald wir unseren eigenen Standpunkt gewonnen haben.
Wie aber gelangen wir dann zu Erkenntnis?
Es klang schon an: Indem wir nach einem eigenen Standpunkt suchen. Und einen eigenen Standpunkt finden!
Mit diesem „eigenen Standpunkt“ meine ich natürlich nicht einen Standpunkt, der sich vor allem von anderen abgrenzt und durch eine besondere Originalität glänzt. Es kommt nur darauf an, dass unser Standpunkt wohl geprüft und wohl begründet ist. Sollte sich unser Standpunkt dann mit bereits gefundenen, älteren fremden Standpunkten decken: Um so schöner. So haben wir doch einen Freund im Geiste gefunden!
Wie nun aber den eigenen Standpunkt suchen?
Dies ist die erste Frage, der wir uns ernsthaft stellen müssen. Und uns sicher und fest beantworten müssen!
Meine Empfehlung ist ja nun schon zur Hälfte bekannt: Meide Bücher! Kein Lesen und keine sonstigen Informationen und Informationsquellen! Erst recht keine sogenannte Wissenschaft.
Die zweite, noch unausgesprochene Hälfte meiner Empfehlung ist: Bescheide Dich! Schreibe Dir Deine Frage auf! Schreibe! Schreibe und prüfe, ob Deine Frage logisch stimmig ist, so dass sie überhaupt beantwortet werden kann! Und prüfe, ob Du jedes Wort Deiner Frage verstehen kannst. Und auch hinreichend definieren könntest. Logisch richtig natürlich.
Wenn Du nun dieses getan hast, wenn Du es wirklich getan haben solltest, hast Du schon den ersten großen Schritt zur Erkenntnis Deiner Antwort getan. Denn von nun an kannst Du, im Rahmen der Logik, kreativ frei suchen. Und es sollte mich sehr wundern, wenn Du nicht in Dir selbst Deinen eigenen Standpunkt und die gesuchte Erkenntnis, die Beantwortung Deiner Eingangsfrage finden solltest.
Wie gelangen wir zu Erkenntnis? – Durch unseren inneren Reichtum!
Wir sind innerlich so reich! Unsere ganze Welt liegt in uns vergraben und wir müssen diesen Schatz nur bergen. Freilich nicht mit Schaufel und Spaten, sondern mit Logik und mit wachem Geist. Doch dann sollte unserem Fund, unserer eigenen begründeten Erkenntnis, nichts mehr im Wege stehen.
Merke: Fremdes Wissen verstopft! Fremdes altes Wissen führt zu träger Verstopfung! Zu anhaltendem Schmoren in altem, fremden Saft.
…

…
Gib den ersten Kommentar ab